Über Uns

Wir – Anna und Christoph – kochen gern, oft (und gut). Seit mehr als einem Jahr bekommen wir jede Woche eine Kiste Bio-Obst und –Gemüse vor die Haustüre gestellt – oft auch mit bisher in der Zubereitung unbekanntem Gemüse. Deshalb gibt’s immer ein paar Rezepte dazu, von denen wir mittlerweile viele in unsere Küchenroutine aufgenommen haben.

Diese Seite soll in erster Linie für uns als Online-Kochbuch funktionieren. Einerseits müssen wir so nicht immer mühsam im Rezept-Ordner suchen und andererseits kann man beim Einkaufen direkt nachschauen, was man denn so für’s spontane Mittag- oder Abendessen braucht. In zweiter Linie wollen wir unsere Erfahrungen (Rezepte sind in abgeänderter Form oft noch besser) aber auch gerne mit allen, die es interessiert, teilen und zeigen, dass Kochen nicht aufwändig und schwierig sein muss.

Die Rezepte sind als Vorschläge zu verstehen. Wenn man zum Beispiel keinen Spinat, sondern Mangold hat, kann man damit so ziemlich dasselbe kochen. Ob man Penne oder Dralli verwendet? Geschmackssache! Roter oder gelber Paprika – häufig ist da einfach das Auge, das mitisst, entscheidend. Grundsätzlich kochen wir eher scharf – wenn man das nicht mag oder verträgt – weglassen oder weniger verwenden. Die Rezepte sind alle vegetarisch, aber auch das muss natürlich nicht so bleiben; wenn jemand Schinken oder Speck hinzufügen will – nur zu!

Salz, Pfeffer und Wasser sind auf den Fotos nie abgebildet, da wir davon ausgehen, dass diese Zutaten in einer Küche (auch in schlecht sortierten) vorhanden sind. Außerdem ist das Würzen mit Salz und Pfeffer Geschmackssache. Wir kochen mit relativ viel Salz und Gewürzen, das muss aber natürlich nicht so sein. Es gilt: alles kann, nichts muss. Mengenangaben gibt es normalerweise auch nicht (außer bei Süßspeisen oder Teigangaben etc.) – hier muss jeder und jede selbst entscheiden, wie viel man dazu tun möchte. Die Fotos stellen jeweils die Mengen dar, die wir verwendet haben (wobei manchmal – vor allem bei Suppen und Currys – praktischerweise auch etwas für den nächsten Tag übrig bleibt). Für Nudeln gilt bei uns ca. 250 g für zwei (je nachdem welche Soße dazu kommt und wie hungrig wir sind), beim Risotto ca. 220 g Reis für zwei. Vorsicht ist bei folgenden Gewürzen geboten – hier ist zu viel oft tatsächlich zu viel: Muskatnuss, Kurkuma, Curry, Chili.